FR4 Material
1. Was ist FR4?
FR4 ist ein Standardmaterial für die Herstellung von Leiterplatten (PCBs), das aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften weit verbreitet in der Elektronik verwendet wird. FR bedeutet "fire resistent" und besteht aus Epoxidharz + Glasfasergewebe.
2. Eigenschaften von FR4
- Isolierung FR4 ist ein isolierendes Material, das es ermöglicht, mehrschichtige Leiterplatten ohne die Gefahr von elektrischen Unterbrechungen herzustellen.
- Temperaturbeständigkeit Das Material ist hitzebeständig, was es für Anwendungen geeignet macht, bei denen Wärme entsteht.
- Mechanische Festigkeit FR4 ist ein ziemlich robustes Material, das nicht leicht bricht oder verzieht.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften ist FR4 feuchtigkeitsbeständig und wird nicht leicht durch Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit beschädigt.
- Chemische Beständigkeit Es ist beständig gegen verschiedene Chemikalien und wird nicht leicht davon zerstört.
3. TG-Kennzeichnungen bei FR4
TG-Kennzeichnungen bei FR4 beziehen sich auf die Temperaturbeständigkeit des Materials. Die TG-Kennzeichnung steht für "Glass Transition Temperature" (Glastemperaturübergang), auch bekannt als Tg.
Tg ist die Temperatur, bei der das Material von einem festen Zustand in einen weicheren, gummiartigen Zustand übergeht. Für FR4-Leiterplatten ist die Tg-Temperatur entscheidend, da sie angibt, bis zu welcher Temperatur das Material seine strukturelle Integrität behält und seine mechanischen Eigenschaften nicht drastisch verändert.
Hier sind einige gängige TG-Kennzeichnungen für FR4-Materialien:
- FR4 TG130 Das Material behält seine strukturelle Integrität bis zu einer Temperatur von etwa 130°C.
- FR4 TG150 Dieses Material behält seine strukturelle Integrität bis zu einer Temperatur von etwa 150°C.
- FR4 TG170 Das Material behält seine strukturelle Integrität bis zu einer Temperatur von etwa 170°C.
Die verschiedenen TG-Kennzeichnungen von FR4:
Material | TG | MOT |
---|---|---|
FR4-standard-TG | 130°C | 110°C |
FR4-mittel-TG | 150°C | 130°C |
FR4-hoch-TG | 170°C | 150°C |
Polyimid-Super-hoch-TG-Material | 250°C | 230°C |
4. Lieferbare Basismaterialien in FR4 für 1 und 2 lagige Platinen:
FR4 Dicke | 18 µm (DS) | 35 µm (DS) | 70 µm (DS) | 35 µm (ES) | 70 µm (ES) |
---|---|---|---|---|---|
0.50 mm | |||||
0.80 mm | |||||
1.00 mm | |||||
1.50 mm | |||||
2.00 mm |
= ab Lager lieferbar, andere Kombinationen auf Anfrage lieferbar. DS = doppelseitig, ES = einseitig.
5. Lieferbare Materialien für Multilayer - Prepregs, Kerne, Folien
5.1 Prepreg
Prepreg (von "pre-impregnated") ist ein Material, das in der Herstellung von Multylayer Leiterplatten verwendet wird. Es handelt sich um eine Struktur aus Glasfasern, die mit einem Epoxidharz vorimprägniert ist.
Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile der Prepreg-Materialien :
Isolation und Unterstützung - Prepreg wird verwendet, um isolierende Schichten zwischen den Kupferschichten in der Leiterplatte zu erzeugen. Es bietet auch strukturelle Unterstützung für die PCB.
Temperaturbeständigkeit- Prepreg-Materialien sind thermisch beständig, was sie für Anwendungen geeignet macht, die bei hohen Temperaturen arbeiten müssen.
Die Prepreg-Typen variieren in Dicke und Ausführung:
- SR Standardharz - SR
- MR Medium-Harz - MR
- HR High Resin - HR
Typ | Dicke | |
---|---|---|
1080 | ca. 78µm |
|
2116 | ca. 120µm |
|
7628 | ca. 180µm |
|
5.2 Kerne
Kerne sind vorverpresste Schichtungen, ähnlich wie zweiseitiges Basismaterial, aber hier besteht die Isolationsschicht aus Prepregs.
Das Kernstück (Core) bei mehrschichtigen Leiterplatten bildet die Basis, auf der die anderen Schichten der Platine angebracht werden. Bei mehrschichtigen Leiterplatten besteht das Kernstück normalerweise aus Glasfasern, die mit Harz verklebt sind. Auf beide Seiten wird das Kerndstueck mit Kupferfolien versehen.
5.3 Folien
Kupferfolien mit den folgenden Dicken haben wir staendig auf Lager
18 µm | 35 µm | 70 µm | 105 µm | 210 µm |
---|
6. Enddicken, Bezeichung und Struktur:
Enddicken für Multilayer:
Layer | Enddicke der fertigen Leiterplatte | Base | Prepreg | Kupfer |
---|---|---|---|---|
4 | 0.8mm | 0.30mm | 35um | |
4 | 1.0mm | 0.40mm | 4 x 120um | 35um |
4 | 1.2mm | 0.36mm | 35um | |
4 | 1.6mm | 1.2mm | 4 x 80um | 35um |
4 | 2.0mm | 0.71mm | 35um | |
4 | 2.4mm | 0.71mm | 35um | |
6 | 1.6mm | 0.36mm | 35um |
7. Struktur
Bezeichnung einer Multylayerplatine:
- Layeranzahl- Enddicke der fertigen Leiterplatte
- Dicke des Kern
- Kupferdicke (Innenlagen)
- Kupferdicke (Aussenlagen)