Loetpaste schablonen

Lotpastenschablonen - Stencil

Die Stencils sind ein unverzichtbares Werkzeug. Das Loeten von SMD Bauteile waere ohne die nicht moeglich. Die Ziel ist die Loetpaste auf die SMD pads zu bringen und gleichmassiges Loetstellen zu bekommen. Die richtige Wahl der Dicke und entsprechende Öffnungs- / Schließlöcher helfen präziser Dosierung der Loetpasta.

Achtung !!

Falsch erstellten Daten sind eine Voraussetzung für schlechte Lötstellen. In den Datenblätter den Bauteile steht die Groesse der SMD Loecher, aber das was dort fehlt, ist die empfohlene Dicke der Loetpastenschablonne. Oft kommt es vor, dass es auf eine Leiterplatten verschiedenen Bauteile zu montieren sind, deren Bedarf an Loetpaste nicht gleich ist. So ist man gezwungen, die Loecher der Loetpaste zu verkleinen oder zu vergroessen. Wenn man keine Erfahrung mit Loetpastenschablonnen hat, kann es sein, dass man mit dem Endergbniss nicht zufrieden ist.

Die Schablonen, die wir produzieren sind von Neusilberblech(CuNi18Zn20 ). Es sind zwei verschiedene Bearbeitungen moeglich, Aetzen und Bearbeitung mit Laser. Schablonen die mittels Lasertechnilogie hergestellt sind, werden nur bei Serien eingesetzt, wo Korrekturen selten erforderlich sind.

LASER CUT VERFAHREN
Herstellungszeit: 1-3 Tage
Material: Neusilber
Max size: 600x600mm
Thickness: 100um, 120um, 150um
Smallest aperture size: 2mils / 0.05mm
Pads: unbegrenzt
Text characters : Kostenlos
Final treatment: doppelseitiges Bürsten
CHEMISCHES ÄTZVERFAHREN
Herstellungszeit: 1-3 Days
Material: Neusilber
Max size: 600x800mm
Thickness: 100um, 150um
Smallest aperture size: 4mils / 0.1mm
Pads: unbegrenzt
Text characters : kostenlos
Final treatment: doppelseitiges Bürsten

Chemisches Ätzen
Chemisches Ätzen ist ein Verfahren zum Entfernen von Material (Metall) durch Maskieren eines Bereichs mit einem Schutzmittel (Fotolack) und dann Eintauchen des Materials in ein Ätzmittel (Säure), um das Material zu entfernen, das nicht durch den Fotolack geschützt wurde.

Warum chemisches Ätzen
Prozesse wie das Laserschneiden können eine Wärme erzeugen, die eine Ausdehnung und Kontraktion verursachen kann; Durch chemisches Ätzen wird die Materialtemperierung oder -härte während der Verarbeitung nicht verändert.

Price


Klein

15€

  • Groesse: 100x120mm (1.2 dm2)

  • Dicke: 100um

  • Material: Neusilberblech

  • Herstellungszeit: 3AT

  • Verfahren: aetzen

Medium

25€

  • Groesse: 150x200mm (3 dm2)

  • Dicke: 100um

  • Material: Neusilberblech

  • Herstellungszeit: 3AT

  • Verfahren: aetzen

Gross

30€

  • Groesse: 200x200mm (4 dm2)

  • Dicke: 100um

  • Material: Neusilberblech

  • Herstellungszeit: 3 AT

  • PROCESS: aetzen